Der demokratischen Tradition der Evangelischen Kirchen entsprechend, wird die Gemeinde von Gremien geleitet, die – wie übrigens auch die PfarrerInnen – gewählt werden.
Alle sechs Jahre wählen die Gemeindemitglieder ihre Gemeindevertretung. Sie ist quasi das Parlament. Die Gemeindevertretung trifft sich in der Regel zwei Mal pro Jahr und entscheidet über den Haushaltsplan, Rechnungsabschlüsse, Baufragen sowie grundsätzliche Fragen des Gemeindelebens.
Die Gemeindevertretung wählt aus ihrer Mitte Presbyter und Presbyterinnen. Das Presbyterium ist gewissermaßen die Regierung und trägt dafür Sorge, dass der Gemeindealltag gut läuft und sich die Gemeinde weiter entwickelt.
Das Presbyterium wählt aus seiner Mitte wiederum den Kurator/die Kuratorin und seine/ihre Stellvertreter/in.
Im Frühjahr 2018 war es wieder so weit. Finden Sie hier die gewählten PresbyterInnen und GemeindevertreterInnen.
Hier stellen sich unsere neu gewählten PresbyterInnen vor:

Für mich ist die Glaubenskirche ein Ort des Zuhörens, der guten Gespräche, des gemeinsamen Lachens – ein Ort des Glaubens, der Offenheit und der Begegnung auf Augenhöhe. Dabei möchte ich mich aktiv einbringen.
Christian BUCHAR, 55, Journalist
Mit den Menschen dieser Gemeinde zu feiern, zu arbeiten, zu lernen ist mir eine Herzensangelegenheit. In der Glaubenskirche bin ich zu Hause und kann meinen Glauben leben.
Eva HÖRMANN, 66, Pensionistin
Ich freue mich, die Pfarre bei den künftig anstehenden Bautätigkeiten weiterhin unterstützen zu können.
Markus JANISCH, 49, Architekt
Da ich in der Glaubenskirche eine wohltuende Heimat gefunden habe, möchte ich mich gerne auch weiterhin mit meinen Fähigkeiten in technischen, logistischen und „hausmeisterlichen“ Belangen einbringen und auf diese Weise zu unserem Gemeindeleben beitragen.
Alexander KISLINGER, 43, Facility Manager unserer Gemeinde
Gemeinde ist lebendig, hat viele unterschiedliche Menschen, lebt vom Glauben und Nächstenliebe = Jeder Mensch ist würdig... Christus ist für alle Menschen da.
Eva OURADA, 66, Psychotherapeutin
Ich bin gerne in der Gemeindevertretung, da wir eine bunte und lebendige Gemeinde sind, wo sich jede/r einbringen kann und jede/r willkommen ist.
Helga SCHLAISL, 66, Pensionistin
Ich unterrichte Englisch und Evangelische Religion, u.a. am Evangelischen Gymnasium. Junge Menschen und die Bildung sind meine großen Anliegen. In der Gemeinde möchte ich mich dadurch einbringen, dass ich weiterhin die Gemeindehomepage mitbetreue.
Romana SCHUSSER, 34, Lehrerin
Ich mag es besonders, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und möchte auch in Zukunft interessante Aktivitäten und Veranstaltungen begleitend unterstützen, damit sich die Jugend in unserer Gemeinde wohlfühlt.
Farshad SHAFIEI, 32, Angestellter und ehrenamtlicher Jugendmitarbeiter
Gott schenke uns, dass alle aus Ost und West und Nord und Süd, dass Menschen aus allen Nationen und Völkern und Sprachen das Hochzeits¬mahl des Himmels zusammen in der Glaubenskirche in Simmering feiern werden. Ich will meinen Beitrag leisten.
Kojo TAYLOR, 58, Lehr- und Forschungsbeauftragter an der TU Wien/ Lektor unserer GemeindeAlle PresbyterInnen sind auch Mitglieder der Gemeindevertretung. Hier stellen sich alle weiteren neu gewählten GemeindevertreterInnen vor:

Trotz meines hohen Alters stehe ich weiterhin als Gemeindevertreter zur Verfügung. Durch meine langjährige Tätigkeit im Presbyterium habe ich doch viel Einblick in das Kirchenwesen. Ich verstehe mich als Vertreter der älteren Gemeindemitglieder.
Walter HACKEL, 86, Pensionist
Die Pfarrgemeinde Simmering ist für mich, meine Frau und unsere zwei Kinder ein Zuhause. Ich möchte dabei sein, weil mir die Menschen in unserer Gemeinde sehr wichtig sind.
Gottfried KAMPL, 40, Angestellter
Die Glaubenskirche und die Menschen, die mir hier begegnen, sind mir sehr ans Herz gewachsen; hier fühle ich mich „zu Hause“. Ich bin stolz darauf, ein Teil dieser Gemeinde zu sein und habe Freude daran, unser Gemeindeleben aktiv mitgestalten zu dürfen.
Anja KISLINGER-LEHMANN, 41, Sekretärin unserer Gemeinde
In bewegten Zeiten brauchen wir eine Heimat, die Gemeinde Simmering ist für mich meine spirituelle Heimat; ich möchte die Gemeinde lebendig und offen mitgestalten um dieses Heimatgefühl ein Stück weit auch weiterzugeben.
Gudula LERCHBAUMER, 53, Angestellte
Ich bin im kunsthistorischen Museum tätig. Ich finde Glauben und Kunst kann man vereinbaren.
Susanne MADER, 56, Angestellte
Meine Mitarbeit in verschiedenen Bereichen in der Gemeinde Simmering macht mir seit Jahren viel Freude, bringt aber auch viel Verantwortung.
Petra MANDL, 55, Sozialarbeiterin
Mir ist es wichtig, dass ich einen konkreten Beitrag für die Gemeinde leisten kann. Als erfahrene Rechnungsprüferin würde ich diese Funktion weiterhin gerne ausüben.
Christiane ONDREJKA, 63, Leiterin Rechnungswesen
Ich schätze das Miteinander aller Generationen sehr! Es ist einiges los und das soll auch so bleiben; das möchte ich mitgestalten!
Carina PINHEIRO DA SILVA, 32, Arzthelferin
Glaubenskirche ist für mich nicht nur eine Pfarrgemeinde, sie ist meine große Familie. Wenn ich für unsere Gemeinde was tun kann, fühle ich mich wohl!
Homayoon RAZEGHI
Ich bin als Religionslehrerin im 11. Bezirk tätig und Vorbereitung der Schulgottesdienste, die wir in der Glaubenskirche feiern, bereitet mir immer wieder Freude.
Angelika RIEGER, 59, Lehrerin
Mir macht das Mitgestalten des Krabbelgottesdienstes und Kindergottesdienstes Freude und auch alles Musikalische.
Elsa ROJAS, 42, Pädagogin (Schwerpunkt Musik und kleine Kinder)
Ich möchte ein aktiver Teil der Gemeinde sein, die meinen Großeltern eine neue Heimat gegeben hat.
Dietlind SCHANDL, 27, Studentin und Tanzlehrerin i.A.
Ich bin seit vielen Jahren Organist in der Gemeinde. Mir ist es ein großes Anliegen, Gottesdienste musikalisch mitzugestalten und den Gemeindegesang zu unterstützen.
Hansjürgen SCHWARZ, 55, Sozialarbeiter und Organist unserer Gemeinde
Ich will, dass unsere Gemeinde eine der besten ist in Wien. Ich will, dass wir eine starke Gemeinde sind, damit wir in der Gemeinde allen helfen können, die Hilfe brauchen. Ich weiß es aus eigener Erfahrung wie das ist, wenn man Hilfe braucht.
Saeed SOBHANI, 32, Angestellter
Ich komme gerne in die Glaubenskirche und freue mich immer schon auf die nächste Veranstaltung, daher will ich mich mehr einsetzen für die Gemeinschaft und mich interessiert, was in unserer Gemeinde geplant wird und passiert.
Eva SZABO, 82, Pensionistin
Obwohl ich erst seit 2017 dabei bin, fühle ich mich in der Glaubenskirche sehr wohl und genieße die offene und herzliche Atmosphäre in der Gemeinde! Ich möchte nun auch selbst aktiv zur Erhaltung und Gestaltung dieses wundervollen Gemeindeleben beitragen.
Judith SZELESTEY, 32, Sozialarbeiterin
In den letzten drei Jahren konnte ich bereits praktische Erfahrungen im Bereich Kirchendienst und als Gemeindevertreter sammeln. Ich freue, dass ich mich weiterhin auf diese Art und Weise einbringen kann.
Sebastian TAHERIAN, 40, Angestellter
In unserer Gemeinde ist mir der Zusammenhalt und der respektvolle Umgang miteinander, egal welcher Herkunft oder welchem Geschlecht man angehört, am wichtigsten. Man sollte immer die vielen Gemeinsamkeiten über das Trennende stellen.
Thomas TAMERLER
Mir gibt die Gemeinschaft viel, weil jeder für den anderen da ist; die Senioren liegen mir besonders am Herzen.
Katharina THIENEL, 71, Pensionistin
Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und bin seit 1991 in dieser Gemeinde. Ich habe vor etlichen Jahren schon als Gemeindevertreter und Presbyter mitgearbeitet und möchte jetzt wieder mitarbeiten, weil mir meine Pfarre wichtig ist.
Wilhelm WELKOVICS, 60, Lehrer